Parallele Algorithmen - Von Theorie zu Praxis

  • Typ: Proseminar (PS)
  • Semester: SS 2016
  • Zeit: 19.04.2016
    11:30 - 13:00 wöchentlich
    50.34 Raum -107 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
    weitere...

  • Dozent: Jochen Speck
    Prof.Dr. Peter Sanders
    Daniel Funke M.Sc.
  • SWS: 2
  • LVNr.: 2400018
Voraussetzungen

Algorithmen I

Lehrinhalt

Das Proseminar befasst sich mit dem Studium paralleler Algorithmen in Theorie und Praxis. Die Studierenden erarbeiten anhand von Lehrbüchern und wissenschaftlicher Literatur sowohl theoretische Modelle der Parallelverarbeitung und parallele Algorithmen als auch deren konkrete praktische Umsetzung.

Arbeitsbelastung

30 Stunden/ECTS * 3 ECTS = 90 Stunden

Ziel

Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die Studierenden mit den Konzepten paralleler Algorithmen vertraut zu machen. Die Studierenden sollen für die Problemstellungen in diesem Gebiet sensibilisiert werden und Lösungsansätze kennenlernen.
Die Studierenden erschließen sich im Rahmen des Proseminars ein komplexes Thema in selbständiger Arbeit. Dazu gehört die Erarbeitung und Präsentation eines anschaulichen Vortrags sowie eine Zusammenfassung der erworbenen Kenntnisse im Rahmen einer Ausarbeitung.

Materialien