Algorithm Engineering: Materialien zur Vorlesung

  1. Algorithm Engineering (Folien, Skript)
  2. Filter-Kruskal (Folien, Literatur: Paper)
  3. Übung

Aktuelles

25.07.2022

Sie finden die Anforderungen zum kurzen schriftlichen Dokument, das zur Abgabe der Programmieraufgabe gehört nun im README.md des C++ Framework.

18.07.2022

Am 26.07 findet keine VL mehr statt. Weiterhin sind die Termine für mündliche Prüfungen inzwischen auf der Vorlesungswebsite veröffentlicht.

05.07.2022

Die möglichen Termine für mündliche Prüfungen werden demnächst auf der Vorlesungswebsite des Instituts (https://algo2.iti.kit.edu/4261.php) bekannt gegeben.

17.06.2022

Termine für die Übungsaufgaben:

  1. Die Miniseminarvorträge werden am 19.07. von 15:45 - 19:00 Uhr stattfinden. Folienentwürfe können gerne vorab für Feedback per Mail an die Übungsleiter geschickt werden (Frist ist hierfür der 10.07)
  2. Abgabefrist für die Programmieraufgaben ist der 04.09. (Mail mit Link zum Repository + Final Commit Hash/Release an die Übungsleiter)
  3. Die Wikipedia-Artikel müssen bis zum 31.07. in Wikipedia eingestellt sein und dann über den August hinweg verteidigt werden.

14.06.2022

In der heutigen Vorlesung wird es Gastvorträge von Hans-Peter Lehmann zu PaCHash (Folien) und von Tobias Heuer zu Hypergraph-Partitionierung (Folien) geben.

09.05.2022

Das C++ Framework für die Programmieraufgaben ist online. Sollten Sie einen Fehler entdecken, können Sie gerne direkt einen PR öffnen, uns eine Mail schreiben oder vor/nach der VL ansprechen.

03.05.2022

Die Aufgabenbeschreibungen für die Programmieraufgaben/Wikipedia-Artikel wurden etwas konkretisiert. Für die Themenvergabe bitten wir Sie je nach gewünschtem Aufgabentyp um Folgendes:

Bei der Themenvergabe werden Emails berücksichtigt, die bis zum 11.05.2022 bei den Übungsleitern (bitte an Matthias Schimek und Moritz Laupichler schreiben) eingegangen sind. Die endgültige Themenvergabe (für Miniseminar und Artikel) erfolgt bis zum 13.05.22.